Vintage-Kleidung richtig kombinieren: Der Retro-Style von heute! - Modewoche

Vintage-Kleidung richtig kombinieren: Der Retro-Style von heute!

Vintage-Kleidung ist wieder voll im Trend und das zu Recht! Wer sich für alte Schätze aus vergangenen Jahrzehnten begeistert, weiß, wie aufregend und individuell es ist, Teile aus den 60er, 70er, 80er oder 90er Jahren in den Kleiderschrank zu holen. Doch wie kombiniert man die Vintage-Teile richtig, ohne dass der Look zu altmodisch wirkt? Hier gibt’s die besten Tipps!

video
play-rounded-fill

Der Mix macht’s: Vintage trifft auf Modernes

Vintage-Teile sind ein tolles Statement, aber sie kommen am besten zur Geltung, wenn du sie mit modernen Stücken kombinierst. Ein klassisches Beispiel: Ein cooles, gemustertes Vintage-Kleid aus den 70ern, das du mit einer schlichten Lederjacke oder einer trendigen Crossbody-Bag kombinierst. Der Mix aus Alt und Neu sorgt für den perfekten Kontrast und macht deinen Look frisch und angesagt.

Accessoires als Highlight

Vintage-Accessoires sind oft das i-Tüpfelchen deines Outfits. Vielleicht hast du ein altes Tuch oder eine Statement-Kette aus den 80ern? Kombiniere solche Teile mit minimalistischen Outfits. Ein Vintage-Schal in auffälligen Farben oder ein Retro-Gürtel kann selbst einem schlichten weißen T-Shirt und Jeans einen richtig coolen Touch verleihen.

Die richtige Balance finden

Manchmal kann weniger mehr sein. Achte darauf, dass dein Look nicht zu überladen wirkt. Wenn du beispielsweise eine auffällige Vintage-Bluse trägst, halte den Rest deines Outfits ruhig und neutral. Eine schlichte Jeans oder eine schwarze Hose sorgt dafür, dass das Vintage-Teil richtig im Mittelpunkt steht. Zu viele auffällige Teile könnten den Look schnell chaotisch wirken lassen.

Vintage-Kleidung kombinieren Titel: Vintage-Kleidung kombinieren
Quelle: cottonbro studio via Pexels | Pexels Photo License

Layering ist das A und O

Der Layering-Trend funktioniert auch perfekt mit Vintage-Stücken. Eine klassische Lederjacke über einem altmodischen Strickpulli? Absolut ja! Oder trage eine Vintage-Bluse unter einem oversized Blazer. Layering sorgt für Tiefe und Dimension in deinem Outfit – und es hält dich auch noch warm!

Die richtige Passform ist entscheidend

Vintage-Kleidung kann unterschiedliche Passformen haben, die sich von der heutigen Mode unterscheiden. Besonders bei Hosen oder Jacken kann es wichtig sein, darauf zu achten, dass sie richtig sitzen. Vielleicht ist es hilfreich, deine Vintage-Teile ein wenig von einem Schneider anpassen zu lassen, um sie perfekt auf deinen Körper abzustimmen. So bekommst du die ideale Silhouette und der Look wirkt noch besser!

Dein Vintage-Style, deine Regeln!

Es gibt kein richtig oder falsch, wenn es um Vintage geht – es kommt immer auf deinen persönlichen Stil an. Trau dich, zu experimentieren und verschiedene Jahrzehnte miteinander zu kombinieren. Der Vintage-Look lebt von Individualität und Kreativität. Und vor allem: Hab Spaß beim Stylen!

Vintage-Kleidung kombinieren Titel: Vintage-Kleidung kombinieren
Quelle: KoolShooters via Pexels | Pexels Photo License

Du bist dir unsicher, was du in der Übergangszeit im Büro anziehen sollst? Dann hier entlang!